- Wasow
- Wạsow,Vazov ['vazɔf], Iwan Mintschow, bulgarischer Schriftsteller, * Sopot (Region Plowdiw) 9. 7. 1850, ✝ Sofia 22. 9. 1921; seit den 1880er-Jahren in der bulgarischen revolutionär-demokratischen Bewegung tätig, lebte 1887-89 (Beginn des Regimes von S. Stambolow) in Russland; 1897-99 war er Kultusminister. Wasow, einer der bedeutendsten bulgarischen Dichter, schuf als Vermittler westeuropäischen Gedankenguts neue Grundlagen für die Entwicklung der bulgarischen Literatur. Er gestaltet in seinen Novellen, Romanen, Dramen revolutionär-romantisch die nationalen Ideale aus der Zeit vor der Befreiung (1878) von der osmanischen Herrschaft, u. a. in seinem Hauptwerk, dem von V. Hugo und L. N. Tolstoj beeinflussten Roman »Pod igoto« (1894; deutsch »Unter dem Joch«). Später war er mit der Schilderung der Deformation dieser Ideale in der bürgerlichen Gesellschaft Vertreter des kritischen Realismus. Seine Lyrik ist von der bulgarischen Volksdichtung beeinflusst. Wasow übersetzte Werke der klassischen russischen Literatur.Novellen: Čičovci (1885; deutsch Kleinstädter); Ide li? (1889; deutsch Kommt er?); Edna bǎlgarka (1899; deutsch Die Bulgarin u. a. Novellen); Djado Joco gleda (1901; deutsch Großvater Joco schaut).Gedichte: Polja i gori (1884).Ausgaben: Sǎbrani sǎčinenija, herausgegeben von P. Dinekov, 22 Bände (1974-79).Die Bulgarin u. a. Novellen (1909); Erzählungen und Novellen (1917).W. Gesemann: Die Romankunst Ivan Vazovs (1966).
Universal-Lexikon. 2012.